Suche
Archiv
Von: Grüne Euskirchen
Rat unterstützt Eifelpendler
Die Initiatorin der Facebook-Gruppe „Eifelpendler" hat sich mit einem Schreiben an die Fraktionen im Rat der Stadt Euskirchen gewandt und auf die Missstände im Bahnverkehr seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 hingewiesen.
Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen wurde heute im Stadtrat ein von allen Fraktionen gemeinsam getragener Antrag mit folgendem Beschuss eingebracht, um die Vielzahl der Euskirchener Ein- und Auspendler*innen zu unterstützen und ein Signal an den Zweckverband Nahverkehr Rheinland zu senden: ...
Mehr»Von: Grüne Euskirchen
Haushaltsrede 2015
Euskirchen hat einen guten Draht zum WDR. Wir werden dort mehrmals täglich genannt. Zwar nur in den Verkehrsnachrichten, aber immerhin, der Name prägt sich ein. Doch letztens gab es ganz anderes über Euskirchen zu hören:
In der „Unterhaltung am Wochenende“ erzählte ein Kabarettist folgende Geschichte:
Er sei zu einem Auftritt im Stadttheater nach Euskirchen gekommen. Eine schöne Stadt, aber auf der Bühne des Stadttheaters habe sich Folgendes zugetragen. Dort habe ein herrlicher Flügel gestanden, den er gerne benutzen wollte. Man hatte ihm im Vorfeld gesagt, er solle sein eigenes E-Piano mitbringen. Als er nun den Flügel sah, fragte er den Hausmeister, ob er nicht auf den Flügel spielen könne, sein altes, klappriges E-Piano habe bei weitem nicht solch einen guten Klang. „Das geht nicht! Der Flügel ist gerade erst gestimmt worden!“ sei die barsche Antwort des Hausmeisters gewesen.
Warum ich die Geschichte erzähle? Mir kommt es so vor, als ob die Haushaltspolitik in der Stadt in den letzten Jahren analog verliefe.
Mehr»