Menü
Der Ausschuss für Umwelt- und Planung hat mit großer Mehrheit für den Bau der Legehennenanlage der Fa. Hennes gestimmt und sich dabei über die massiven Proteste der Bevölkerung hinweggesetzt.
Die Stadt Euskirchen ist an die Fraktionen im Rat herangetreten, um zu erfahren, wie sie zu digitalen Ratsunterlagen stehen und ob sie aus ihrer Sicht umsetzbar sind. Dazu hat die Grünen-Stadtratsfraktion folgenden Fragenkatalog verfasst und Mitte April an den Bürgermeister…
Unsere Stadtratsfraktion erreichten in den letzten Tagen zahlreiche Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger bezüglich der geplanten Hühnerfarm. Einhelliger Tenor der Nachrichten: Es besteht eine ablehnende Haltung gegenüber den Plänen der Firma Hennes.
Die Stadt Euskirchen hat die Sitzungsunterlagen für den kommenden Umwelt- und Planungsausschuss veröffentlicht. Neben der Beschlussvorlage wurden auch Lagepläne und Bauskizzen beigefügt.
Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben in den vergangenen Tagen Anfragen an die Stadt Euskirchen bzgl. der geplanten Hühnerfarm gerichtet. Nachfolgend nun die Antwort von Bügermeister Dr. Uwe Friedl aus dem Gästebuch der Stadt Euskirchen.
Der CDU-Landtagskandidat Klaus Voussem bezichtigt unsere Fraktionsvorsitzende Dorothee Kroll aus persönlichen Motiven ein Geschäft mit der Angst der Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Dörfer zu betreiben. So steht es in einem offenen Brief des CDU-Mannes, der auch in einem…
Vor allem in Flamers- und Palmersheim, aber auch in weiteren Dörfern, regt sich massiver Widerstand gegen die geplante Hühnerfarm der Firma Hennes. Nach zwei Informationsveranstaltungen wurden nun Flyer verteilt und Unterschriftenlisten ausgegeben.
In der Presse der vergangenen Wochen war zu lesen (KSTA und KR v.18.02), dass der Eierhof Hennes am ehemaligen Melderhof, Auf dem Maarpfad, einen gigantischen Eierlegebetrieb plant. 260.000 Tiere sollen dort in Bodenhaltung und 14.999 in Freilandhaltung gehalten werden.
Auf dem Weg zu einem integrativen Schulsystem haben die Gesamtschulen ihren festen Platz. Wie die Grundschulen verwirklichen sie eine gezielte individuelle Leistungsförderung von Kindern mit unterschiedlichen Talenten.
Bürgermeister Dr. Uwe Friedl hat dem Euskirchener Stadtrat auf seiner heutigen Sitzung die Eckdaten des Haushaltsentwurfs 2010 präsentiert. Der Haushalt weist bei Einnahmen von rund 102,3 Mio. € und Ausgaben von ...