Menü
Wichtigste Hürde auf dem Weg zum Bildungsland NRW aus dem Weg geräumt Zum heutigen Beschluss des Landtags, die Studiengebühren in NRW abzuschaffen, erklärt Sebastian Schubert, Stadtratsmitglied der Grünen: „Es ist geschafft: Ab dem Wintersemester 2011/2012 wird es in NRW…
Gestern wurde unter Leitung von Landwirtschaftsminister Johannes Remmel der Dialog "Landwirtschaft und Umwelt" gegründet. An der konstituierenden Sitzung teilgenommen haben Repräsentanten von Verbänden und Institutionen aus Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, …
Der neu berufene Tierschutzbeirat hat sich heute zum ersten Mal imVerbraucherschutzministerium getroffen. „Wir wollen Tieren zu mehr Rechtenverhelfen. Zu unseren Zielen gehört, die qualvolle Zucht von Puten zu stoppen,die Käfighaltung von Hühnern abzuschaffen und das…
Die GRÜNEN NRW rufen zur Teilnahme an der Anti-Atom-Demonstration am kommenden Sonntag, 30. Januar, in Jülich auf."Auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich lagern 152 Castoren mithochradioaktivem Atommüll aus dem stillgelegten Forschungsreaktor", erklärt dieGRÜNE…
Unsere für dieses Jahr letzte Ortsmitgliederversammlung findet am 17.12.2010 statt. Wir werden uns u.a. erneut mit der Kulturpolitik in Euskirchen befassen und unseren eigenen grünen Standpunkt ausarbeiten.
Im grün regierten Freiburg diskutierten die Parteitagsdelegierten am Samstag Vormittag intensiv über die finanziellen Gestaltungsspielräume der Städte und Gemeinden. Viele Kommunen in Deutschland sind von sinkenden Einnahmen, steigenden Ausgaben und Rekordschulden bedroht.
Viele ländliche Regionen Deutschlands sind mittlerweile durch eine Expansion von Agrarfabriken von Mega-Mastställen und Großschlachtereien geprägt. Viele weitere Tierfabriken sind in Planung. Das gilt auch und gerade für NRW, wo die Politik von Schwarz-Gelb einen Boom dieser…
Die Stadtratsfraktion der Grünen bedauert den Rücktritt Martina Grundlers als SPD-Fraktionsvorsitzende und ihren sofortigen Rückzug aus dem Stadtrat.
Auf der Ortsmitgliederversammlung am 25.10.2010 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Sprecher ist nun Thomas Mohr, der bisher schon als sachkundiger Bürger in der Stadtratsfraktion mitgewirkt hat.