Zudem werden über 200 neue Stellplätze für Fahrräder an knapp 40 Standorten errichtet, davon fünf speziell für Lastenräder, sowie drei weitere Radservicestelen, an denen kleinere Reparaturen durchgeführt und Reifen aufgepumpt werden können. Auch der beliebte Radweg entlang der Erft wird nach den Schäden durch die Flut saniert und soll im Frühjahr 2026 wieder befahrbar sein.
Ebenfalls erfreulich: Endlich beginnt mit einer ersten Maßnahme an der Hermann-Josef-Schule der Ausbau moderner und sicherer Fahrradabstellanlagen, den die GRÜNEN bereits vor vier Jahren beantragt hatten. Mit diesen Schritten ist Euskirchen auf einem guten Weg hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]