In diesem feierlichen Rahmen wurde im Alten Casino Willi Graf – nach einstimmigem Beschluss des Stadtrates – posthum die Ehrenbürgerwürde der Stadt Euskirchen verliehen. Graf, geboren 1918 in Kuchenheim und als Student in München Mitglied der „Weißen Rose“, hat seinen aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus mit dem Leben bezahlt, als er im Alter von nur 25 Jahren hingerichtet wurde. Sein Mut, seine Konsequenz und Menschlichkeit sind ein einzigartiges Vorbild, das mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft gewürdigt wird. Sie ruft auch eine der zentralen Botschaften Willi Grafs in Erinnerung: „Jeder einzelne trägt die ganze Verantwortung.“.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]