Photovoltaik und mehr Ladesäulen für E-Autos an öffentlichen Gebäuden gehen ebenso auf grüne Anträge zurück, wie die Bezuschussung von E-Lastenrädern und die Einrichtung von modernen und sicheren Fahrradabstellanlagen. Mehr „unordentliche Ecken“ in Parks und auf Friedhöfen erleichtern das Überleben von Igeln und anderen Kleintieren; der Hochwasserschutz bei Starkregenereignissen wird durch die Bereitstellung von fünf Millionen Euro für entsprechende Maßnahmen gestärkt.
Gesellschaft braucht Zusammenhalt und Engagement. Die Schaffung eines inklusiven Sozialraums und eines Quartiersmanagements für das Viehplätzchenviertel sind hierfür ein beispielhafter Schritt, ebenso wie das Bekenntnis für eine wehrhafte Demokratie, das durch den Beitritt der Stadt Euskirchen zur Trierer Erklärung bekräftigt wurde. Grüne Initiativen aus fünf Jahren, die den Unterschied machen.
Hier findest Du alle Infos zu unseren Kandidat:innen und unser Wahlprogramm.
Du findest grüne Politik wichtig und bist der Meinung, unser Land und unsere Stadt muss noch viel grüner werden? Dann freuen wir uns über Deine Unterstützung und Deine Spende an:
Bündnis 90/Die Grünen OV Euskirchen
IBAN DE15 3706 0590 0003 5797 78
BIC: GENODED1SPK
Überweisungszweck: Wahlkampf 2025
Hinweis: Parteispenden sind Sonderausgaben und können als solche beschränkt steuerlich abgesetzt werden. Weitere Infos findest Du hier.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]