Menü
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Euskirchen hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am 20. Februar 2015 waren die Mitglieder turnusmäßig dazu aufgerufen, neu über die Zusammensetzung des Vorstandes zu entscheiden.
Eines vorweg: Der Nazi-Vergleich von André Kaudel war völlig unangebracht.Als sich aber 2012 die damalige Opposition im Deutschen Bundestag nicht an einerAbstimmung über das Betreuungsgeld beteiligte und damit die Beschlussunfähigkeitherbeiführte, nannten dies Unionsabgeordnete…
Am 25. Mai 2014 sind parallel zur Europawahl auch Kommunalwahlen. Für die Wahl zum Euskirchener Stadtrat hat der Ortsverband Euskirchen von Bündnis 90/Die Grünen in einer Mitgliederversammlung am 24. Januar 2014 die Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt.
Die ursprünglich am 07. Februar 2014 geplante Ortsmitgliederversammlung muss aus terminlichen Gründen verschoben werden. Sie findet nun bereits am 24. Januar 2014 statt.
Der Ortsverband der Grünen Euskirchen hat den Fahrplan zur Kommunalwahl 2014 festgelegt. In einem mehrstufigen Verfahren sollen das Wahlprogramm erarbeitet und die Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt werden.
Bündnis 90/Die Grünen bedanken sich bei 1863 Wählerinnen und Wählern, die uns in der Stadt Euskirchen bei der Bundestagswahl mit ihrer Zweitstimme bedacht haben. Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen!
Die politischen Gremien der Stadt Euskirchen haben sich mit der Ratssitzung am letzten Dienstag in die diesjährige Sommerpause verabschiedet. Die nächsten Sitzungen finden erst im September statt. Daher hat auch unsere Stadtratsfraktionnun Sommerpause. Gleichwohl bedeutet dies…
Beim Grünen Mitgliederentscheid über die 9 wichtigsten Regierungsprioritäten bei Grüner Beteiligung wurde das Projekt "Massentierhaltung beenden" im Bereich Energiewende und Ökologie und auch insgesamt auf Platz 2 gewählt.
Wie bereits angekündigt hat der Ortsverband Euskirchen einen eigenständigen Antrag an die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW gestellt. Der Antrag mit dem Titel